Selbsthilfe im Trend

Was bedeutet gesundheitsbezogene Selbsthilfe für junge Menschen? Wie finden Jung & Alt in der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe zueinander? Und welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf die gesundheitsbezogene Selbsthilfe?

In unserem Interview-Podcast treffen wir Menschen, die spannende Ideen und Perspektiven für die gesundheitsbezogene Selbsthilfe haben. Wir sprechen darüber, wie sich die Selbsthilfevereine und -Verbände fit machen können um sich den komplexen Zukunftsthemen und Herausforderungen zu stellen.

Weitere begleitende Informationen, Materialien und Tipps zu den besprochenen Inhalten der Podcast-Folgen werden wir hier auf unserer Homepage barrierefrei zum Nachlesen als Download anbieten.

Selbsthilfe im Trend

Neueste Episoden

Folge 15: Digitale Selbsthilfeinitiativen

Folge 15: Digitale Selbsthilfeinitiativen

25m 42s

In diesem Gespräch haben wir Lara Petzold vom Bundesverband von pflegen e.V. zu Gast. Der Bundesverband wir pflegen e.V. ist eine Interessenvertretung und Selbsthilfeorganisation von und für pflegende Angehörige.

Folge 14: Empowerment für junge Erwachsene mit Multipler Sklerose

Folge 14: Empowerment für junge Erwachsene mit Multipler Sklerose

32m 12s

In diesem Gespräch haben wir Jasmin Mir von aMStart zu Gast. aMStart ist eine gemeinnützige Organisation, die 2022 von Jasmin gegründet wurde. Über die gleichnamige Website www.amstart.net können junge Patient*innen mit MS in einen digitalen 1:1-Austausch mit geschulten jungen Erwachsenen treten, die schon länger mit der Diagnose MS leben. Auch Angehörige und Bekannte von Personen mit MS können das Gesprächsangebot nutzen.

Folge 13: Perspektiven für die gesundheitsbezogene Selbsthilfe

Folge 13: Perspektiven für die gesundheitsbezogene Selbsthilfe

48m 47s

In diesem Gespräch haben wir Kerstin Lohmann, Fachreferentin Gesundheitsselbsthilfe und Andreas Greiwe, Fachgruppenleiter Selbsthilfe/-Kontaktstellen von der Paritätische NRW zu Gast. Viel Spaß mit dieser Folge

Trailer zur Folge 13

Trailer zur Folge 13

1m 4s

Mit diesem kleinen Audiogruß schicken wir eine kurze Vorschau auf unsere nächste Podcast Folge. Am kommenden Freitag erscheint das vollständige Interview mit Kerstin Lohmann und Andreas Greiwe von der Paritätische NRW.